Der Tümpel ruft!

Wieder einmal war es so weit. Um den Kindern Einblicke in das Leben in und um einen Tümpel herum zu ermöglichen, haben wir uns mit Maike Hoberg (Projektleiterin der Naturschutzstiftung Emsland) auf den Weg gemacht. An einem Tümpel der Naturschutzstiftung in Neumehringen trafen die 3. Klassen die Fachfrau des Projekts „Vielfalt in Geest und Moor“. Aus diesem Projekt wird unsere Umweltbildung finanziert, so dass für die Kinder keine Kosten entstehen.
Wie so oft hat Maike Hoberg liebevoll und kompetent den Kindern gegenüber das Tümpelleben lebendig werden lassen. Dabei wurde leider der Vergleich zu einer Wasserstelle in der Savanne deutlich, denn der Tümpel trocknet langsam aus. Somit konnte die Expertin verdeutlichen, dass der Schutz von Umwelt und Natur die lebenslange Aufgabe der Drittklässler bleiben wird.
Wir bedanken uns bei Maike Hoberg für den eindrucksvollen Vormittag und bei der Naturschutzstiftung Emsland für die Übernahme der Kosten.
Vielfalt in Geest und Moor ist auch bei Facebook und Instagram zu finden unter:
Vielfalt_in_Geest_und_Moor.
Letzte Aktionen

Salzbergener Grundschüler schreiben Kinderbuch über Biber Bob

Mobilitätslehre auf dem Verkehrsübungsplatz in Lingen
