Zum Hauptinhalt springen

Ein besonderer Schultag: Vom Korn zum Brot

In der ersten Maiwoche besuchte Rudolf Kopel an drei Tagen den dritten Jahrgang der Grundschule Salzbergen. Im Sachunterricht beschäftigen sich die Drittklässler derzeit mit dem Thema „Vom Korn zum Brot“. Herr Kopel, Mitglied des Heimatvereins Salzbergen, war früher Bäckermeister und Berufsschullehrer – und brachte seine Fachkenntnisse mit in den Unterricht.

Zu Beginn des besonderen Schulvormittags erzählte Herr Kopel im Klassenraum anschaulich über verschiedene Getreidesorten und die Mehlherstellung. Mit einer mitgebrachten Mühle demonstrierte er, wie aus Getreidekörnern Mehl gemahlen wird – ein spannendes Erlebnis für die Kinder.

Anschließend ging es gemeinsam ins Backhaus neben der Schule. Dort wurde Herr Kopel von Herrn Heskamp, ebenfalls engagiert und fachkundig, tatkräftig unterstützt. Aus dem frisch gemahlenen Mehl und weiteren Zutaten wurde der Brotteig für Zöpfe zubereitet. Danach formten und flochten die Kinder ihre eigenen Brotzöpfe, die im traditionellen Holzbackofen gebacken wurden.

Am Ende durften alle Kinder ihre duftenden, selbstgebackenen Brotzöpfe probieren und mit nach Hause nehmen. Die dritten Klassen bedanken sich herzlich bei Rudolf Kopel und Helmut Heskamp für diesen lehrreichen und köstlichen Vormittag.

051225 Backen 02 051225 Backen 03 051225 Backen 04


Letzte Aktionen

Am 27.09.2024 machte sich der Jahrgang 3 klassenweise auf den Weg zur Bücherei Salzbergen. Die flei…
Passend zum Unterrichtsthema „Feuer und Feuerwehr“ besuchten die Drittklässler am 24. und 26. Septe…
Bei bestem Wetter und mit viel guter Laune besuchte der 2. Jahrgang den Zoo in Rheine. Von vielen h…