Eine magische Projektwoche

In der Woche vom 10. bis 14.02. hatten wir zauberhaften Besuch. Der Zauberer Oliver Jelias leitete die Projektwoche „Zaubern“. Am Montag stellte sich der Zauberkünstler vor und zeigte eine Zaubershow für alle Kinder. Sowohl Schüler als auch Lehrer staunten nicht schlecht, als Oliver beispielsweise seinen Kopf abwechselnd größer und kleiner werden ließ. Im Laufe der Woche lernten die Kinder in den einzelnen Jahrgängen verschiedene Zaubertricks, die sie dann für die große Zaubershow am Freitag kräftig üben mussten. Außerdem wurde eifrig gebastelt und gemalt, um die Klassenräume und Flure zu schmücken. Viele Kinder haben in ihren Klassen auch eigene Zaubertricks gezeigt, die sie zu Hause gelernt hatten.
Das große Finale fand dann schließlich am Freitag statt. Für die einzelnen kleinen Zaubershows wurden alle Kinder jahrgangsübergreifend gemischt. Die Kinder konnten dann die unterschiedlichen, erlernten Tricks zeigen und ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Eltern, Verwandte und Bekannte bildeten dann nachmittags das Publikum. Sie waren sichtlich überrascht, als Gegenstände teleportiert wurden, Gedanken gelesen wurden oder Karten sich während des Zusehens veränderten. Die Kinder haben, trotz teils großer Aufregung, eine beeindruckende Show geboten. Die Zuschauer waren sichtlich begeistert und spendeten am Ende den wohlverdienten Riesenapplaus.
Eine unglaubliche und magische Woche liegt hinter uns. Ein herzliches Dankeschön an Zaubermeister Oliver Jelias, der uns an seiner Zauberkunst teilhaben ließ und die Begeisterung für die Zauberei entfachte.
Letzte Aktionen

Trommeln mit Morphius und Michael

Verabschiedung 2025
